Zum Inhalt
Startseite / Archive News

News

20190513_100506

Clean-up am Marchfeldkanal

Mit viel Herzblut und großer Überzeugung organsiert das 1. Wiener Fischereimuseum die alljährigen Flur- und Revierreinigung entlang des Marchfeldkanals. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend und der Gruppe 8 der Wiener Pfadfinder…
Beregnung_Gemuesebau_25-ID90268-a109ac64

Informationsveranstaltung Wasserversorgung

Am Donnerstag, den 30. März 2023 um 19 Uhr findet in der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn eine Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation der Wasserversorgung im Marchfeld statt. Wir freuen uns auf Ihr…
print_oder_online_bewerbung

Stellenausschreibung Leiter*in Rechnungswesen

Werden Sie Teil unseres Teams! Unser Unternehmen ist zuständig für wasserwirtschaftliche und landschaftsökologische Aufgaben im Marchfeld. Nur durch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ihre hohe fachliche Kompetenz, ausgeprägte Leistungsbereitschaft und…
image

Wasser wird ein zunehmend kostbares Gut

In den letzten Monaten haben Italien und Frankreich eine schwere Dürre erlebt, die zu erheblichen Problemen für Landwirtschaft, Umwelt und Wasserversorgung geführt hat. Die Dürre wurde durch die anhaltende Hitzewelle…
Bachpatenprojekte für die Kinder

Bachpatenprojekt

Am Montag, den 21. November 2022 fand ein spannender Vormittag im Rahmen des Bachpatenprojektes für die Kinder der 4d – Volksschule Deutsch-Wagram statt.   Naturvermittlerin Mag.a Eva Pölz begeisterte hier…
Gruppenfoto

30 Jahre Marchfeldkanal

Der Marchfeldkanal beging das 30-jährige Jubiläum seiner erstmaligen Flutung und der Einladung wurde zahlreich gefolgt. Bei sonnigem Wetter fanden sich über 120 Gäste am 11. November bei der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal…
Fritz Quirgst

Alles Gute!

Geschäftsführer DI Wolfgang Neudorfer wechselt in den verdienten Ruhestand! DI Wolfgang Neudorfer prägte den Marchfeldkanal in den letzten Jahrzehnten. Er begleitete das Projekt Marchfeldkanal bereits seit dem Jahr 1984 und…
Neue Wehrbrücke

Erneuerung des Bohlenbelages

an einer Holzbrücke in der Marktgemeinde Engelhartstetten Der Zahn der Zeit nagt auch an den Holzbrücken, die über die verschiedenen Gewässer des Marchfeldkanalsystems führen. Heuer war die Erneuerung der Holzbohlen…
Erneuerung der Wehrbrücke

Erneuerung der Wehrbrücke

in Langenzersdorf Nach über dreißig jährigem Bestand war es erforderlich, den Übergang über das Wehr 2 in Langenzersdorf zu erneuern. Dieser Übergang ist vor allem für betriebliche Zwecke und zum…