Zum Inhalt
headerbild

Wo wir sind, fließt Wasser!

Seit dem Jahr 1992 versorgen wir die Region Marchfeld mit Wasser. Bei Langenzersdorf wird Wasser aus der Donau entnommen und über ein fast 100 km langes Gewässernetz verteilt. Dabei werden zahlreiche Funktionen, wie beispielhaft der Grundwasser-, Hochwasser- und Artenschutz ermöglicht und die Bewässerung in der Region unterstützt.

Diese Wasserversorgung ist gesichert! Auch bei längeren Trocken- und Hitzeperioden fließt das Wasser durch Marchfeldkanal, Rußbach, Obersiebenbrunner Kanal und Stempfelbach.

Aktuell

Einladung_Wasserkraftwerk_ENTWURF

Neues Wasserkraftwerk

Am Marchfeldkanal in Deutsch-Wagram wurde innerhalb kurzer Zeit ein neues Kleinwasserkraftwerk, das einzige im Marchfeld, errichtet. Die feierliche Eröffnung findet mit einem Tag des Wasserkraftwerks am 20.02.2025 in Kooperation mit…
header_wi

Weihnachtsgrüße

Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2024! Das vergangene Jahr brachte viele Herausforderungen wie intensive Trockenperioden, Starkregen– und Hochwasserereignisse, auf die wir dank unserer Steuerungsmöglichkeiten…
20241030_104430

ORF Beitrag

Bewässerung als Notwendigkeit Das Kompetenzzentrum Bewässerung (KoBe) unterstützt Landwirte in ganz Niederösterreich bei Fragestellungen rund um den Themenkomplex Wasser und Boden. Im Vordergrund steht dabei die Bewässerung. Wieviel Wasser brauchen…
Icon Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft

Das Marchfeld und das Wasser: Das war immer schon ein Wechselspiel aus Zuwenig und Zuviel. Dürren folgten Hochwassern. Das Marchfeldkanalsystem hat die seit jeher komplizierte Beziehung zwischen der „Kornkammer Österreichs“ und ihrem Wasserhaushalt nachhaltig stabilisiert.

Icon Ökonomie

Ökologie

Zahlreiche, zum Teil gefährdete Tier- und Pflanzenarten sind in der Zwischenzeit am Gewässersystem des Marchfeldkanals heimisch geworden.  Während die meisten Tierarten ein eher verborgenes Leben führen, ist die Präsenz des aus den Donauauen zugewanderten Bibers, der hier gute Lebensbedingungen vorfindet und nunmehr in großer Zahl auftritt,  nicht zu übersehen.

Libelle auf Blume
Icon Lebensraum

Lebensraum

Bei der Planung und Umsetzung der Gewässer des Marchfeldkanal-Projekts wurden sowohl Gewässerzonen vorgesehen, in denen sich die Lebensräume von Tieren und Pflanzen möglichst ungestört entwickeln können, als auch zugängliche Bereiche für die Naherholung geschaffen.

Radfahrer auf dem Marchfeldkanal

Der Marchfeldkanal