Zum Inhalt

21. Benefizlauf der Sportunion war ein voller Erfolg

1. März 2025

Am 01. März 2025 veranstaltete der Union Lauftreff Deutsch-Wagram bereits zum 21. Mal den traditionellen Benefizlauf entlang des Marchfeldkanals. Bei idealem Laufwetter konnte Günter Pauser, Obmann der Sportunion Deutsch-Wagram, über 90 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen – darunter auch eine Gruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Matzen.

Der Union Lauftreff Deutsch-Wagram organisierte bereits zum einundzwanzigsten Mal einen Benefizlauf beim Marchfeldkanal.
Foto: Günter Pauser

Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto beim Marchfeldkanalgebäude machten sich Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen auf den Weg Richtung Parbasdorf. Für die nötige Stärkung während des Laufs sorgte Sektionsleiter-Stellvertreter Walter Pömmerl an einer Labestation mit Getränken und Müsliriegeln. Nach einem individuell gewählten Wendepunkt führte die Strecke mit leichtem Gegenwind zurück nach Deutsch-Wagram. Insgesamt wurden an diesem Nachmittag über 1.000 Kilometer zurückgelegt – pro Kilometer spendeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens einen Euro.

Günter Pauser, der Obmann der Sportunion Deutsch-Wagram, konnte bei bestem Laufwetter über 90 spendenfreudige Sportlerinnen und Sportler begrüßen.
Foto: Günter Pauser

Besonders hervorzuheben ist Leo Hederer vom ULT Deutsch-Wagram, der bereits eine Stunde früher startete und beachtliche 32 „Spendenkilometer“ absolvierte. Beim anschließenden Buffet im Marchfeldkanalgebäude, organisiert von Christa Rögner und den ULT-Damen, wurden die Sportlerinnen und Sportler mit Gulaschsuppe und frisch gezapftem Bier der Firma Storchenbräu verwöhnt. Auch hier zeigten sie sich erneut großzügig und spendeten fleißig. Eine Tombola mit zahlreichen Sachpreisen bot eine weitere Gelegenheit, Gutes zu tun. Ein besonderer Dank gilt allen Stadt- und Gemeinderäten für die Bereitstellung der tollen Gewinne.

2000 € wurden in Anwesenheit von Franz Steiner und Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger an Judith Klein von der Lebenshilfe-Werkstätte Matzen übergeben.
Foto: Günter Pauser

Am Ende des Tages konnte ein Gesamtbetrag von 1.920 € gesammelt werden, den der ULT Deutsch-Wagram auf 2.000 € aufrundete. In Anwesenheit von Franz Steiner (Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal) und Bürgermeisterin von Deutsch-Wagram, Ulla Mühl-Hittinger wurde die Spendensumme an Judith Klein von der Lebenshilfe-Werkstätte Matzen übergeben. Damit beläuft sich die Gesamtspendensumme der bisherigen 21 Benefizläufe auf beeindruckende 51.100 €.

Die Sportunion Deutsch-Wagram bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern – darunter auch die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram sowie Unternehmen wie die Volksbank Wien, Zweigstelle Deutsch-Wagram. Dank dieser großzügigen Hilfe wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder zu einem großartigen Erfolg – nicht nur finanziell, sondern auch als gemeinschaftliches Erlebnis.

Als nächstes Highlight der Sportunion Deutsch-Wagram steht der 11. Frühlingsball am 26. April 2025 in der Unionhalle an – dieses Mal unter dem Motto „Asterix bei den Unioniken“.